VDE_Hintergrund_Meeting_Smart_Cities_3840x2160
VDE
19.10.2024 TOP

Ingenieurtag der Fachhochschule Trier 2024

Der Ingenieurtag 2024 an der Fachhochschule Trier war ein voller Erfolg, bei dem der VDE Trier als aktiver Partner und Impulsgeber eine zentrale Rolle spielte. Eine Vielzahl Studierende und Unternehmen aus der Region trafen sich am 18. Oktober, um sich über aktuelle Entwicklungen in den Ingenieurwissenschaften auszutauschen und zu vernetzen. Ermöglicht wurde der erfolgreiche Auftritt durch das Engagement der Hochschulgruppe, die tatkräftig bei der Organisation, dem Standaufbau und der Präsentation unterstützt hat.

VDE Trier als Impulsgeber und Netzwerkpartner

IMG_7721
Foto: Sandra Dahm / VDE Trier

Der VDE Trier präsentierte sich mit einem gut besuchten Stand, an dem zahlreiche Besucher sich über die Angebote und Initiativen des Verbandes informierten. "Wir möchten den Studierenden eine Plattform bieten, auf der sie sowohl ihr Wissen erweitern als auch wichtige Kontakte für ihre berufliche Zukunft knüpfen können“, sagte Kevin Kimmer, Vorstand des VDE Trier.

Vernetzung mit der Industrie

Neben den Fachvorträgen war der Ingenieurtag auch eine wertvolle Gelegenheit für die Studierenden, sich mit Unternehmen aus der Region zu vernetzen. Zahlreiche Firmen präsentierten ihre neuesten Produkte und Innovationen und suchten den direkten Austausch mit den Teilnehmern. Der VDE Trier war auch hier ein wichtiger Katalysator, indem er den Dialog zwischen Hochschule und Industrie förderte.

„Der Ingenieurtag ist nicht nur eine Chance für Studierende, sondern auch für Unternehmen, sich frühzeitig mit potenziellen zukünftigen Mitarbeitern auszutauschen. Als VDE Trier haben wir aktiv dazu beigetragen, Brücken zwischen beiden Seiten zu schlagen“, erklärte Sandra Dahm, Mitglied des VDE Trier, im Rahmen der Veranstaltung.

Zukunftsorientierte Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Verband

Die Fachhochschule Trier und der VDE Trier betonten in ihren Abschlussworten die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen akademischer Ausbildung und praktischer Anwendung in der Industrie. „Der Ingenieurtag zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, den Dialog zwischen Theorie und Praxis zu fördern. Der VDE Trier ist ein unverzichtbarer Partner, wenn es darum geht, Studierende auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten und sie mit aktuellen Themen der Branche vertraut zu machen“, betonte Simon Müller, Mitarbeiter der Fachhochschule Trier.

Fazit: Ein gelungener Austausch

Der Ingenieurtag 2024 war ein rundum erfolgreicher Tag, der den Austausch von Wissen und Ideen förderte und sowohl den Studierenden als auch den Unternehmen zahlreiche Impulse für die Zukunft gab. Der VDE Trier konnte einmal mehr seine Rolle als Netzwerk- und Wissensplattform für Ingenieure und Techniker unter Beweis stellen und wird auch in Zukunft weiterhin aktiv zur Förderung der Ingenieurwissenschaften in der Region beitragen.